Motorrad Reifenwechsel: So geht’s sicher und günstig selbst!

Anfrage an BS MOTO stellen

Der Wechsel der Motorradreifen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Abgenutzte oder beschädigte Reifen können zu einem Verlust der Kontrolle über das Motorrad und folglich zu Unfällen führen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den Motorradreifenwechsel selbst durchführen können, welche Werkzeuge Sie dafür benötigen und worauf Sie dabei achten sollten.

Wann müssen die Motorradreifen gewechselt werden?

Die Profiltiefe von Motorradreifen sollte mindestens 1,6 Millimeter betragen. Ist die Profiltiefe an einer Stelle des Reifens geringer, muss der Reifen gewechselt werden.

Weitere Anzeichen dafür, dass die Motorradreifen ausgetauscht werden müssen, sind:

  • Risse oder Beschädigungen auf der Lauffläche oder den Seitenwänden des Reifens
  • Ungleichmäßiger Verschleiß des Reifens
  • Vibrationsgeräusche beim Fahren
  • Deutliche Verschlechterung der Fahreigenschaften

Tipp: Es ist ratsam, die Motorradreifen im Frühjahr und Herbst zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand sind.

Vorbereitungen zum Reifenwechsel

Bevor Sie mit dem Reifenwechsel beginnen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • Neue Reifen (passend zu Ihrem Motorradmodell)
  • Reifenmontagepaste
  • Montierhebel
  • Drehmomentschlüssel
  • Luftdruckprüfer
  • Wuchtmaschine (optional)
  • Motorradständer (optional)

Tipp: Sie können das benötigte Werkzeug und die Reifenmontagepaste in der Regel in Motorradgeschäften oder online kaufen.

Anleitung zum Motorradreifenwechsel

Demontage des alten Reifens

  1. Das Motorrad auf den Hauptständer stellen oder aufbocken.
  2. Die Radmuttern lösen, aber nicht vollständig entfernen.
  3. Die Bremszange vom Bremssattel abnehmen und an der Gabel befestigen, damit sie nicht am Rad hängt.
  4. Die Achsmutter lösen und entfernen.
  5. Das Rad aus dem Motorrad herausnehmen.
  6. Den alten Reifen von der Felge abziehen. Verwenden Sie dazu die Montierhebel.

Montage des neuen Reifens

  1. Den neuen Reifen auf die Felge montieren. Achten Sie darauf, dass die Laufrichtung des Reifens stimmt.
  2. Den Reifen mit Reifenmontagepaste einstreichen.
  3. Den Reifen mit den Montierhebeln auf der Felge montieren.
  4. Den Reifeninnendruck auf den vorgeschriebenen Wert einstellen. Sie finden den vorgeschriebenen Reifendruck in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads.
  5. Das Rad wieder in das Motorrad einbauen.
  6. Die Achsmutter festziehen. Ziehen Sie die Achsmutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  7. Die Bremszange wieder am Bremssattel montieren.
  8. Die Radmuttern festziehen. Ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
  9. Den Reifendruck erneut überprüfen.

Nach dem Reifenwechsel

Nachdem Sie den Reifenwechsel abgeschlossen haben, sollten Sie Folgendes tun:

  • Eine Probefahrt machen, um sicherzustellen, dass die Reifen richtig sitzen und der Reifendruck stimmt.
  • Die Radmuttern und die Achsmutter nach ca. 100 Kilometern Fahrt erneut kontrollieren und gegebenenfalls festziehen.

FAQ zum Motorrad Reifenwechsel

Kann ich meine Motorradreifen selbst wechseln?

Ja, das ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug möglich. Du benötigst dazu Reifenmontierhebel, Montagepaste, ein Drehmomentmessgerät und einen Reifenwuchtständer. Anleitungen zum selbstständigen Reifenwechsel findest du im Internet oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.

Wann muss ich meine Motorradreifen wechseln?

Es gibt verschiedene Indikatoren dafür, dass deine Motorradreifen ausgetauscht werden müssen:
Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Motorradreifen in Deutschland beträgt 1,6 mm. Ist das Profil an einer Stelle des Reifens abgenutzt, muss der Reifen gewechselt werden.
Alter: Auch wenn das Profil noch ausreichend tief ist, sollten Motorradreifen nach spätestens 10 Jahren ausgetauscht werden, da das Gummi mit der Zeit härter wird und die Fahreigenschaften sich verschlechtern.
Beschädigungen: Risse, Schnitte oder andere Beschädigungen am Reifen können die Fahrsicherheit beeinträchtigen und müssen daher behoben werden.

Wo kann ich meine Motorradreifen wechseln lassen?

Du kannst deine Motorradreifen in jeder Motorradwerkstatt wechseln lassen. Die Preise variieren je nach Werkstatt und Region. Es ist empfehlenswert, die Reifen vor dem Wechsel zu bestellen, damit die Werkstatt sie auf Lager hat

Was kostet ein Motorradreifenwechsel?

Die Kosten für einen Motorradreifenwechsel setzen sich aus den Kosten für die Reifen und den Montagekosten zusammen. Die Preise für Motorradreifen variieren je nach Marke, Modell und Reifengröße. Die Montagekosten liegen in der Regel zwischen 50 € und 100 € pro Reifen.

Weitere Services von BS-MOTO